News
14. November 2017 - "Ich hatte gehofft, dass wir aufs Treppchen kommen. Aber das wir gleich Weltmeister werden, das hatte ich vorab nie erwartet." Nadine Breulmann muss sich auch einen Tag nach dem Triumpf noch ab zu kneifen lassen, damit sie so wirklich realisiert, dass sie mit ihrer Formation "DMC" den Hip-Hop-Weltmeistertitel in der Kategorie der Jungseniorinnen (Ü30) ertanzt hat.
Und wie ist das Gefühl, wenn man Weltmeister wird? Nadine Breulmann, Trainerin und Tänzerin der Formation: "So richtig realisiert habe ich es erst, als wir bei der Siegerehrung die deutsche Nationalhymne gehört haben." Und da konnte sie, wie einige ihre Mittänzerinnen, die Freudentränen nicht mehr zurückhalten.
„DAS WAR GANZ VIEL KÖNNEN – UND EIN BISSCHEN GLÜCK“
Denn: Obwohl DMC immerhin als deutscher Vize Meister zur WM ins dänische Kopenhagen gereist war, so wären die Emsdettenerinnen, die im Studion YouRdance in Sinningen trainieren, schon mit Rang vier unter den sieben Formationen in ihrer Kategorie „Adults II“ zufrieden gewesen.
Zumal der Europameister, ein Team aus der Slowakei, noch kurzfristig vor WM-Beginn nachgemeldet hatte.
„Ich hatte mir vorab die Konkurrenten angeschaut und mir gedacht: Von Platz zwei bis Rang sechs ist alles möglich“, erzählt Nadine Breulmann.
Am Wettkampftag, dem Donnerstag, aber lief es in Kopenhagen noch besser. „Wir hatten gut trainiert, sind gut vorbereitet und entspannt in den Wettkamp gegangen“, erklärt Katrin Dieks, Chefin des Tanzstudios YouRdance, die ebenfalls bei DMC mittanzt. „Nach der Stellprobe haben wir eine mega gute Runde getanzt“, war sie mit der Performance bestens zufrieden. Jetzt kamp es auf die Konkurrenz und vor allem das Urteil der Wertungsrichter an. Dann der Moment der Siegerehrung. Katrin Dieks: „Als der 4.Platz vergeben war und wir nicht aufgerufen worden waren, waren wir alle komplett aus dem Häuschen. Da war klar: Wir sind auf dem WM-Treppchen!“
Nadine Breulmann: „Platz drei: Polen. Ich dachte: Das gibt’s nicht. Vize-Weltmeister. Ein Traum.“ Schon da lagen sich die 20 DMC-Tänzerinnen samt Unterstützer jubelend in den Armen. Und es kam noch besser. Nur noch zwei Formationen waren im Rennen – der Europameister aus der Slowakei und DMC aus Detten.
Weiter ging’s mit Platz zwei: „Slowakei.“ Nadine Breulmann: „Wie Slowakei? Und dann haben wir nur noch gejubelt.“
Es folgten Siegerehrung, Pokal, Hymne, Freudentränen. „Ein unbeschreibliches Gefühl“, kann es Chefin Katrin Dieks nicht in Worte fassen. „Das war meine erste WM-Teilnahme, und dann gleich Weltmeisterin. Wahnsinn“
Nach der WM-Party und einem guten Frühstück am Freitagmorgen bilanzierte Katrin Dieks stolz: „Das war ganz viel Können – und ein bisschen Glück.“
Am Sonntag macht sich der YouRdance-Tross dann auf den Heimweg aus Dänemark. Wieder in Detten hat DMC erst mal Zeit, den Erfolg sacken zu lassen. „Wir haben zwei Wochen Ferien“, sagt Trainerin Nadine Breulmann. „Das ist nach dieser intensiven WM-Vorbereitung auch notwendig.“
Und dann? Danach wird wieder im Studio an der Kettelerstraße in Sinningen auf dem Parkett Vollgas gegeben. Schließlich ist DMC als Weltmeister automatisch für die WM 2018 in Polen qualifiziert. „Dort müssen wir dann unseren Titel verteidigen“, hat Nadine Breulmann schon das nächste Ziel vor Augen.