News
19. Mai 2018 - Während am vergangenen Wochenende in München die deutsche Meisterschaft im Fußball gefeiert wurde, ging es in Bietigheim bei Stuttgart gleich um mehrere nationale Meistertitel. Dort fand die deutsche Hip Hop Meisterschaft statt und die Dettener Tanzschule Yourdance war mittendrin.
Während im Fußball nur die Großen um den Titel kämpfen können, haben im Hip Hop gleich mehrere Altersklassen und Gruppengrößen die Chance, deutscher Meister zu werden. Die größte Besetzung, in der eine Gruppe auf der Meisterschaft antreten konnte, waren die Productions. Bis zu 100 Tänzer können hier gemeinsam auf der Bühne stehen. Bereits vor zwei Jahren hatten die Yourdancer in dieser Kategorie den Vize-Weltmeistertitel geholt. Dieses Jahr wollen sie ein ähnliches Kunststück bei der Europameisterschaft in Bremerhaven wiederholen. Den Grundstein dafür legte die „Yourdance Generation“ mit einem tollen dritten Platz in Bietigheim.
Die Paradedisziplinen der Dettener sind die Formationen, also Gruppen mit acht bis 24 Personen. Bei den Kindern kamen mit „K.I.D.S.“ und „The Kids Crew“ die beiden stärksten Formationen der Westdeutschen Meisterschaft aus Emsdetten. Dementsprechend hoch waren auch die Erwartungen, die Dettenerinnen aber mehr als erfüllen. Obwohl die Kinder schon um 9:30 Uhr in der Frühe auf die Fläche mussten, konnten „The Kids Crew“ ihr ganzes Können abrufen. Sie zeigten eine starke Leistung und belegten einen tollen vierten Platz. Noch besser lief es für „K.I.D.S.“. Die 20 Mädchen begeisterten mit einem fehlerfreien Auftritt die Zuschauer. Das auch die Wertungsrichter Gefallen an dem Auftritt der Dettenerinnen gefunden haben, wurde spätestens bei der Siegerehrung klar. Unter großem Jubel nahmen sie den Pokal für Platz eins entgegen.
Und auch bei den Juniorenformationen konnten die beiden Emsdettener Formationen auf ganzer Linie überzeugen. Beim Auftritt von „Get it“ wurde schnell klar: Keine andere Formation hatte eine echte Chance gegen die erfahrenen Yourdancer. Sie lieferten eine sensationelle, fehlerfreie Leistung und bejubelten mehr als verdient den deutschen Meistertitel. Aber auch „YRD“ standen ihnen in nichts nach und begeisterten die ganze Halle mit einer fehlerfreien Performance. Belohnt wurden sie mit einem starken dritten Platz. Auch Trainerin und Yourdance-Chefin Katrin Dieks war stolz auf ihre Junioren: „Das war wirklich so toll, was sie geleistet und erreicht haben.“
In einer weiteren Altersklasse bei den Formationen gingen die Yourdancer ebenfalls an den Start und das war direkt die Königsklasse: Die Hauptgruppenformationen. Mit „Its Yourdance“ und „We got it“ schickten sie zwei starke Formationen ins Rennen, eine Besonderheit, die viele andere Tanzschulen so nicht bieten können. Doch auch die Konkurrenz war extrem stark. „We got it“ konnten sich gegen viele tolle Gegner durchsetzen und belegten einen hervorragenden neunten Platz. Bei „Its Yourdance“ zeigte sich schon in den ersten Runden, dass sie mit tollen Auftritten einer der Favoriten auf den Titel waren. Im Finale legten sie dann nochmal einen drauf und bescherten vielen Zuschauern eine Gänsehaut. Zum Sieg reichte es dennoch knapp nicht: Sie belegten Platz drei, ein Ergebnis , auf das sie dennoch stolz sein konnten.
Die nächstkleinere Gruppengröße nach den Formationen sind die Smallgroups mit drei bis sieben Tänzern. In der Altersklasse der Junioren waren „Team YD“ und „Beast Mode“ für Yourdance dabei. Die beiden Gruppen hatten in den vergangenen Wochen nochmal hart trainiert, um ihre Leistungen nach der Westdeutschen Meisterschaft nochmal zu verbessern. Und das gelang: „Beast Mode“ konnte sich einen souveränen zehnten Platz sichern. Für „Team YD“ ging es nach tollen Leistungen sogar bis ins Finale. Bei der Siegerehrung begann dann das große Zittern: Die Konkurrenz war stark, doch das waren die Auftritte der Emsdettener auch gewesen. Und der Jubel war groß, als sie Gruppe um Gruppe hinter sich ließen und einen sensationellen zweiten Rang belegten.
Eine noch kleinere Zusammensetzung als die Smallgroups sind die Duos. Zwei Tänzer zu eienr willkürlichen Musik – eine ganz besondere Herausforderung. Für die Yourdancer waren zwei mehr als erfolgreiche Duos am Start. Eric Hugo und Philipp Westbunk traten dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam als Duo an. Eine Aufgabe, die sie auch auf dieser Meisterschaft wieder bravourös meisterten. Nur ganz knapp scheiterten sie am Finale und landeten auf einem starken sechsten Rang.
Bei den Hauptgruppen Duos ging es noch weiter nach vorn. Christin Wewers und Verena Kuhmann tanzen bereits seit einigen Jahren gemeinsam in dieser Kategorie. Und ihre Erfahrung zahlte sich aus. Sie schlugen mit tollen Leistungen viele starke Duos wie die amtierenden westdeutschen Meister und freuten sich riesig über einen hervorragenden dritten Platz.
Die ganz mutigen Tänzer versuchten sich zum Abschluss des Wochenendes noch im Solo, alleine und ohne feste Choreographie. Philipp Westbunk zeigte nach seinen Erfolgen mit der Formation und im Duo eine weitere tolle Leistung und belegte Rang 19 in einem starken Feld. Lara Reckhaus konnte sich bei den Junioren Solo Girls noch weiter nach vorne tanzen. Runde um Runde begeisterte sie die Wertungsrichter und schrammte mit Platz sechs nur hauchdünn am Finale vorbei. Die einzige Dettenerin, die sich bei den Hauptgruppen Solo Girls beweisen wollte, war Irina Wähning. Sie zeigte, dass sie nicht nur mit ihrer Formation tolle Leistungen bringen konnte und durfte sich über Rang 13 freuen.
Als es am Sonntag dann wieder zurück aus Bietigheim-Bissingen Richtung Emsdetten ging, machte Dieks deutlich, wie stark die Leistungen am Wochenende waren: „Ich bin wirklich stolz, dass alle so tolle Leistungen gebracht haben und das beste abrufen konnten.“ Und während in München eine deutsche Meisterschaft gefeiert wurde, zelebrierten die Yourdancer ein ganzes Wochenende voller Meistertitel, Treppchenplätze und guten Platzierungen.
Zurück