News
26. April 2016 - Ein bisschen nervös waren die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule YouRdance schon, als sie am Samstagmorgen in den Bus stiegen und sich auf den Weg in Richtung Arnsberg machten. Dort fand die Westdeutsche Hip-Hop Meisterschaft statt, die erste Möglichkeit sich mit anderen Gruppen aus Westdeutschland zu messen. In den vergangenen Wochen hatten die Dettener viel trainiert und das sollte sich auszahlen.
Die Juniorenformationen waren die ersten, die zeigen mussten, wie hart sie tatsächlich trainiert hatten. Auch in diesem Jahr schickte YouRdance in dieser Kategorie zwei Formationen ins Rennen. Die Formation YRD, die seit dem Münster Contest zwei Wochen zuvor noch einmal hart an sich gearbeitet hatte, wurde für ihren Fleiß belohnt und belegte mit einer starken Leistung einen tollen fünften Platz. Und auch die Formation Get it! wusste zu überzeugen. Schon beim Münster Contest hatten Sie einen sensationellen Auftritt gezeigt und waren mit dem ersten Platz belohnt worden. Und auch jetzt im Vergleich mit noch stärkeren Formationen zeigten die 18 Mädchen, warum sie zu den Favoriten auf den Sieg zählten. Sie tanzten nahezu fehlerlos und mussten sich am Ende nur der Konkurrenz aus Kassel geschlagen geben. „Beiden Gruppen haben wirklich toll getanzt. Da hat sich das Training doch gelohnt!“, freute sich Julia Grüter, eine der Trainerinnen.
Als nächstes waren dann die Kinderformationen an der Reihe. Viele der kleinen Tänzerinnen waren nervös, doch unter den Augen der Wertungsrichter und des begeisterten Publikum war davon nichts mehr zu sehen. Die Gruppe K. I. D. S. konnte am meisten überzeugen und darf sich nun Westdeutscher Meister nennen. Unter viel Jubel nahmen sie ihren Pokal entgegen. Auch Trainerin Stella Grüter war stolz auf ihre Schützlinge: „Das ist super, was die Kinder leisten, gerade weil viele von ihnen das erste Jahr auf Meisterschaften tanzen.“ Aber nicht nur K. I. D. S. beeindruckten die Wertungsrichter, auch The Kids Crew, die zweite Emsdettener Kinderformation, ließ sich nicht beirren und gab auf der Fläche alles. Das wurde belohnt: am Ende durften die jungen Talente den Pokal für den dritten Platz in die Luft recken.
Von den jüngsten kam es dann zu den ältesten Tänzern, die an dieser Meisterschaft teilnahmen: die Jungseniorenformation DMC zeigte zum ersten Mal in diesem Meisterschaftsjahr ihre neue Choreografie. Die Halle war begeistert und DMC konnte sich am Ende, ebenso wie die kleinsten Dettener Tänzer, Westdeutscher Meister nennen.
Am Abend kam es dann zur Königsklasse im Wettbewerb, den Hauptgruppenformationen, und zu einer Premiere für die Yourdancer: zum ersten Mal stellten sie auch in dieser Kategorie zwei Formationen. Die Gruppe We got it! trat zum ersten Mal in dieser Zusammensetzung bei einer Meisterschaft an und das mit vollem Erfolg. Gut trainiert und fast fehlerlos präsentierten sie sich den Wertungsrichtern und konnten sich so bis ins Finale vortanzen. Dort holten sie noch mal alles aus sich heraus und belegten unter Freudentränen und großem Jubel den vierten Platz. Noch besser lief es für It’s YouRdance. Die Formation bewies der Konkurrenz eindrucksvoll, dass mit Ihnen auch in diesem Jahr wieder zu rechnen ist und beeindruckte das Publikum und die Wertungsrichter. Keine andere Formation konnte an diesem Wochenende so überzeugen, sodass die Emsdettener am Ende den Sieg bejubeln konnten. Yourdance-Chefin Katrin Dieks war begeistern: „Dass wir zwei Hauptgruppenformationen unter den besten Fünf haben, ist einfach der Hammer!“
Aber die Formationen waren an diesem Wochenende nicht die einzigen, die ihr Können beweisen mussten. Auch für die Smallgroups, Solos und Duos wurde es an diesem Wochenende ernst. Ebenso wie die Formationen mussten die Duos bereits am Samstag antreten. Bei den Kindern gingen für YouRdance drei Duos ins Rennen, die alle drei zum ersten Mal in dieser Kategorie tanzten und auch prompt ins Finale ein zogen. Dort zeigten sie dann nochmal, dass die Wertungsrichter sie zu Recht so weit gewählt hatten. Emmi Wessles und Emma Winter durften sich am Ende über den fünften Platz freuen, Lina Le Mieux und Lina Reinermann belegten sogar Platz drei. Riesigen Jubel gab es dann bei Sarah Strickmann und Dafina Berisha. Mit einer sehr starken Leistung tanzten sie an der Konkurrenz vorbei auf den ersten Platz und dürfen sich nun Westdeutscher Meister nennen.
Auch bei den Juniorinnen lief es ähnlich gut. Gina-Marie Kuczmik und Jolina Aupke ließen einen Großteil ihrer Konkurrenz hinter sich und durften sich am Ende über Platz zehn freuen. Für Lara Reckhaus und Aylin Saritekin ging es sogar noch ein Stück weiter auf Rang sieben. Im Finale kämpften dann fünf Duos um den Sieg, eins davon waren Madlin Vrdoljak und Estela Koch. Die beiden Emsdettenerinnen überzeugten die Wertungsrichter mit einer sehr synchronen Darbietung, so dass sie am Ende lediglich ein weiteres Duo vor sich lassen mussten. Mit den Duos ging der Samstag für die Emsdettener mehr als erfolgreich zu Ende. Auch Katrin Dieks war stolz auf alle ihre Tänzer: „Es ist so toll, wie erfolgreich der Tag für alle verlaufen ist, das ist der Lohn für die Arbeit der letzten Wochen.“
Doch die Meisterschaft war für einige Tänzer noch nicht vorbei: am Sonntag hieß es für alle Solos und Smallgroups nochmal alles zu geben und die Wertungsrichter zu überzeugen. Den Anfang machten die Hauptgruppen Smallgroups. Die Gruppe Tell it again blieb nicht ganz fehlerfrei, konnte sich aber dennoch bis ins Finale vortanzen. Dort belegten sie dann einen guten sechsten Rang. Obwohl ihnen eine Tänzerin kurzfristig krankheitsbedingt fehlte, zeigte die zweite Smallgroup Your Spice Kids eine sehr starke Performance und setzen sich so trotz einer Person weniger gegen die starke Konkurrenz durch. Am Ende war die Freude groß und der Pokal für den ersten Platz wurde stolz in die Höhe gestreckt.
Und auch bei den Junioren Smallgroups gab es Grund zum Feiern: die Small Group Lean Back, zum ersten Mal in dieser Konstellation auf einer Meisterschaft vertreten, begeisterte die Halle und ließ keinen Zweifel daran, dass sie hart trainiert hatten. Bei der Siegerehrung hallten dann laute Jubelschreie durch die Sporthalle Große Wiese, denn die Emsdettenerinnen hatten es geschafft: sie durften sich direkt bei ihrer ersten Teilnahme in dieser Kategorie Westdeutscher Meister nennen.
Den Abschluss des Ereignis reichen Wochenende ist bildeten die Solos. Madlin Vrdoljak, Lara Reckhaus und Jolina Aupke traten bei den Junioren an. Die beiden Letzteren konnten sich am Ende des Tages bis auf sechs vortanzen und verpassten damit nur knapp den Einzug ins Finale. Madlin Vrdoljak durfte sich dagegen auch im Finale noch einmal beweisen. Dort reichte es für sie für einen starken fünften Platz. Auch Irina Wähning konnte bei den Hauptgruppen Solos die Wertungsrichter begeistern und sicherte sich so den siebten Rang.
Am Ende der beiden Tage in Arnsberg zeigte sich Katrin Dieks glücklich: „wir haben tolle Platzierungen geschafft und hatten richtig viel Spaß zusammen – was will man mehr?“