News
28. Juni 2018 - Zahlreiche Erfolge haben die Tänzerinnen und Tänzer von Yourdance in diesem Jahr auf den nationalen Meisterschaften gefeiert. Was diese Platzierungen im internationalen Vergleich wert waren, zeigte sich am Wochenende auf der Europa- und Weltmeisterschaft in Bremerhaven.
Dort war die Konkurrenz riesig: Tänzer aus Italien, Schweden, Russland und vielen anderen Ländern hatten weite Wege auf sich genommen, um bei der Europameisterschaft teilzunehmen. Besonders in den Solo- und Duo-Kategorien gingen teilweise über 100 Tänzer an den Start und auch amtierende Weltmeister wollten sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Doch obwohl der Weg der Yourdancer nach Bremerhaven längst nicht so weit war, waren auch sie nicht zu unterschätzen.
Bereits am Donnerstag ging es für die Dettener Kinderformationen los. K.I.D.S. und The Kids Crew hatten bereits auf der deutschen Meisterschaft starke Leistungen abgeliefert, diese jedoch zur Europa Meisterschaft nochmal perfektioniert. Und das zahlte sich aus: Zuschauer und Wertungsrichter waren begeistert von den jungen Tänzerinnen. The Kids Crew wurden mit Platz 12 belohnt. Für K.I.D.S. ging es sogar noch ein Stück weiter nach vorne. Sie sicherten sich einen starken siebten Platz und verpassten damit nur hauchdünn das Finale.
Neben den Kindern durften sich auch die Junioren bereits am Donnerstag beweisen. Auch sie hatten sich viel vorgenommen und ihre kleinen Schwächen von der deutschen Meisterschaft ausgebügelt. YRD mussten lange warten, bis sie die Fläche stürmen durften, denn sie hatten eine der hintersten Startnummern. Doch das Warten tat der Leistung keinen Abbruch. Sie zeigten auf der Fläche, wie stark sie trainiert waren und belegten Platz 21. Get it! waren als deutscher Meister auch für die anderen Formationen eine harte Konkurrenz, das merkten sie spätestens bei dem Auftritt der Dettener. Mit einer tollen Leistung tanzten sie sich bis ins Habfinale und belegten dort den 14. Platz. Trainerin Julia Grüter war begeistert: „Beide Formationen waren wirklich ganz stark und haben das umgesetzt, was wir vorher trainiert haben!“
Am Samstagabend ging es dann für die Königsklasse um den Europameister-Titel: die Hauptgruppenformationen. Hier waren die Yourdancer nur mit einer Formation am Start, die aber dafür umso stärker war. It´s Yourdance hatten im Vorfeld viele Wochenenden mit Training verbracht und die Choreographie so weit austrainiert, dass sie perfekt saß. Doch am Donnerstagabend musste alles wieder über den Haufen geworfen werden: Eine Tänzerin fiel aus, alle Positionen mussten umgestellt werden, es musste umgelernt werden. Doch davon war am Samstag nichts mehr zu sehen. Die Dettener brachten eine fehlerfreie Leistung, alle Positionen standen, alles war perfekt umgelernt. Belohnt wurden sie mit dem Einzug ins Halbfinale. Dort legten sie noch einmal ihr Herz auf die Fläche und konnten am Ende mit Platz 12 über die Hälfte der Formationen hinter sich lassen.
Die letzte Dettener Formation bei der es um den Titel Europameister ging, waren DMC. Die amtierenden Weltmeister hatten im Vorfeld viel trainiert und sich optimal auf das Großereignis vorbereitet. Auf der Fläche zeigten sie dann mit einer tollen Performance, dass auch dieses Mal mit ihnen zu rechnen war und belegten am Ende den fünften Platz.
In der Kategorie Junioren Smallgroups starten Team YD für die Dettener. Bereits auf der deutschen Meisterschaft hatten sie sich phänomenal den Vize-Meistertitel geholt. Nun wollten sie zeigen, dass auch mit dem Vizemeister zu rechnen war und das gelang. Schnell wurde deutlich, dass es viele Gruppen nicht schaffen würden, vor ihnen zu landen. Am Ende belegten sie einen sensationellen zwölften Rang.
Und auch einige Yourdancer Solos und Duos hatten sich im Vorfeld durch Punkte von der deutschen Meisterschaft und vom Deutschland Cup für die Europa Meisterschaft qualifiziert. Bei den Junioren war Lara Reckhaus bei den Solos und Julia Kemper und Philipp Westbunk bei den Duos dabei. Erstere hatte 107 Konkurrentinnen, gegen die sie sich durchsetzen wollte. Runde um Runde tanzte sie sich weiter und konnte sich am Ende über die Hälfte der Tänzerinnen und Tänzer hinter sich lassen. Philipp Westbunk hatte ursprünglich geplant, sein Duo, wie schon auf den nationalen Meisterschaften, mit Eric Hugo zu tanzen. Da der sich jedoch verletzt hatte, sprang Julia Kemper für ihn ein. Obwohl die beiden zu den jüngsten Tänzern in ihrer Kategorie zählen, konnten sie eine Vielzahl an Duos hinter sich lassen und belegten Rang 73.
Bei den Hauptgruppen Solos war Irina Wähning für die Yourdancer am Start. Sie versuchte sich mit tollen Auftritten gegen starke Konkurrentinnen wie die amtierende Weltmeisterin zu behaupten und belegte einen starken Platz im Mittelfeld.
Mit Verena Kuhmann und Christin Wewers und Julia und Stella Grüter hatten sich sogar zwei Yourdancer Hauptgruppen Duos qualifiziert. Beide tanzen bereits seit Jahren in diesen Konstellationen auf Meisterschaften und das sehr erfolgreich. So auch in diesem Jahr: Verena Kuhmann und Christin Wewers hatten bereits auf der deutschen Meisterschaft sensationell Rang drei erreicht und tanzten sich jetzt vor bis auf den 34. Rang. Julia und Stella Grüter waren nach langer Verletzungsunterbrechung wieder im Wettkampf, wussten direkt zu überzeugen und belegten Rang 41.
Während sich viele Yourdancer schon über tolle Platzierungen im europaweiten Vergleich freuten, wurden in anderen Kategorien auch Weltmeistertitel vergeben. Bei den Para Formationen und Gruppen, sowie bei den Productions ging es um Platz Eins in der Welt und auch einige Emsdettener wollten mit darum kämpfen.
So beispielsweise die Para Formation Be Yourself. Im Mai waren sie nur hauchdünn am deutschen Meistertitel gescheitert. Gemeinsam mit ihren Trainerinnen Katrin Dieks und Maja Heckhuis hatten sie seitdem nochmal fleißig trainiert und sogar einen ganz neuen Teil in die Choreo gebracht. Auf der Fläche gaben sie dann alles und wurden von Publikum und Wertungsrichtern gefeiert. Doch auch die anderen Formationen zeigten tolle Auftritte, sodass es am Ende ein enges Rennen war. Der Jubel war riesig und sogar einige Freudentränen flossen, als es am Ende hieß: „Be Yourself ist Vize-Weltmeister!“
Doch das größte Projekt der Yourdancer fand am samstagabend statt. Gemeinsam mit der Tanzschule Hull aus Osnabrück hatten die Dettener für eine Production trainiert, eine Kategorie, in der jede Gruppe mit ca. 100 Tänzern eine achtminütige Show auf die Beine stellt. Das Besondere: Die Production der Emsdettener und Osnabrücker hatte 60 Tänzerinnen und Tänzer mit Behinderung dabei, während alle anderen Gruppen nicht inklusiv waren. Doch das hielt sie nicht auf, im Gegenteil: Mit ihrer Performance zum Thema Umwelt rührten sie die Halle zu Tränen. Und diese flossen auch bei den Dettenern bei der Siegerehrung, als klar wurde, dass sich keine andere Production besser platzieren konnte. Stolz nahmen sie den Pokal für den Weltmeister entgegen.
Yourdance-Chefin Katrin Dieks war begeistert von allen Leistungen: „Es ist so toll, dass wir durch die kurze Anreise die Möglichkeit hatten, mit so vielen Tänzern hier anzutreten. Schön, dass alle sich mit ihren Leistungen für die vielen Trainings belohnt haben!“
Zurück