News
11. September 2015 - „Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!“ So jubelten – nein, keine Dettener Fußballer, sondern: die Hip-Hop-Tänzerinnen und der -Tänzer der inklusiven Gruppe des Studios YourDance aus Sinningen. Sie fahren zum Finale nach Berlin. Nicht zum DFB-Pokalendspiel, sondern zum Finale des inklusiven Musicals „Grand Hotel Vegas“ – und sind dort aktiv auf der Bühne dabei.
Das ist der Lohn der harten Trainings-Arbeit der Gruppe aus Menschen mit und ohne Handicap. Unter der Leitung von Trainerin Julia Grüter und Studio-Chefin Katrin Dieks haben sie gut ein halbes Jahr lang hart trainiert – für zwei Auftritte von je vier Minuten im inklusiven Musical „Grand Hotel Vegas“, das die Patsy & Michael Hull Foundation veranstaltet.
Als Studio-Chefin Katrin Dieks erfuhr, dass „lokale Gruppen“ bei den Aufführungen in den diversen Orten mitmachen können, war die Idee geboren, sich zu beteiligen. Auch über die EV wurden Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Behinderung auf das Projekt aufmerksam.
Vorhang auf
Jetzt, am Freitag, stand die Premiere an. Gut 50 Aktive aus Detten machten sich auf den Weg nach Quakenbrück, wo sie in der Artlandhalle zwei Auftritte absolvierten. Um 11.30 Uhr hob sich der Vorhang erstmals. „Wir waren in der 4. Szene und – nach der Pause – in der 11. Szene dran“, erzählt Katrin Dieks.
Ihre 50 Aktiven, darunter 20 mit Behinderung, waren „schon ein bisschen nervös, schließlich war es für viele der erste Auftritt vor großem Publikum“. Aber „bis auf ein paar kleine Patzer“, klappte alles super. „Es war toll, zu sehen, wie sich alle geholfen haben“, freut sich Dieks über das Miteinander ihrer Gruppe im gut 250 Personen umfassenden Gesamt-Ensemble.
Noch glamouröser
Am Abend um 19.30 Uhr stand die zweite Vorstellung an. „Alles war noch ein bisschen aufregender, glamouröser“, schildert Katrin Dieks. Die Halle rappelvoll, die Dettener hoch motiviert. Zum Song „You’re the One That I Want“ aus dem Musical „Grease“ fetzten die Dettener vier Minuten lang über die Bühne, passend gekleidet im Dress der 70er und 80er, die Mädels in schicken Pünktchenkleidern und -Röcken.
Tränen fließen
Cool ging es beim zweiten Dettener Act auf der Bühne zu: „Diesmal trugen alle Schwarz mit goldenen Accessoires“, erzählt Katrin Dieks. Getanzt wurde zum Song „Independent Women“ von Destiny’s Child. Die Choreografie begeisterte die Zuschauer. „Ein tolles Erlebnis“, schwärmt Katrin Dieks. Und bekommt heute noch feuchte Augen, wenn sie von der Schlussszene erzählt: „Alle auf der Bühne bei ,Wie schön du bist‘ von Sarah Connor – da konnte sich keiner mehr zurückhalten, da flossen Tränen.“
Und es waren auch ein paar Freudentränen darunter, denn die Emsdettener Gruppe überzeugte die Verantwortlichen so sehr, dass sie beim Musical-Finale am 26. November in Berlin live dabei sein darf.
(Christoph Niemeyer)
Zurück