News
21. April 2018 - Tanzen, tanzen, tanzen – das war das Programm der Jungs und Mädchen der Tanzschule Yourdance am vergangenen Wochenende. Mit sieben Formationen, zwei Smallgroups, drei Duos und drei Solos traten die Emsdettener bei der Westdeutschen Meisterschaft in Herne an.
Die ersten, die sich schon früh am Samstagmorgen beweisen mussten, waren die Juniorenformationen. Hier schickten die Yourdancer gleich zwei starke Formationen ins Rennen. Schon nach der ersten Runde wurde deutlich, dass „YRD“ und „Get it“ auch dieses Mal um die vorderen Plätze mitkämpften. Im Finale zeigte zuerst YRD, dass sie seit dem Münster Contest nochmal stark an sich gearbeitet haben. Die Zuschauer und auch die Wertungsrichter waren mehr als begeistert, sodass sich die 24 Mädels und Jungs nun Vize Westdeutsche Meister nennen dürfen. Als vorletzte Formation trat „Get it“ in der Finalrunde an. Die Leistung, die die Dettener dort zeigten, bescherte so manchem Zuschauer eine Gänsehaut. Der Jubel bei der Siegerehrung war dann riesig, als verkündet wurde: „Westdeutscher Meister bei den Junioren Formationen ist Get it!“
Aber nicht nur die Junioren durften jubeln. Auch bei den Kindern waren die beiden Dettener Formationen „K.I.D.S.“ und „The Kids Crew“ mehr als erfolgreich. Viele der jungen Mädchen waren zum ersten Mal bei einer so großen Meisterschaft dabei. Dass das aber alles andere als ein Nachteil ist, zeigten sie auf der Fläche. „K.I.D.S.“ durfte die Kategorie der Kinderformationen eröffnen und taten dies bravourös. Die Wertungsrichter waren begeistert und kürten die glücklichen Yourdancer zum westdeutschen Meister 2018. Doch auch „The Kids Crew“ musste sich absolut nicht verstecken. Angefeuert von den anderen Yourdancern und zahlreichen Mamas und Papas zeigten sie auf der Fläche, was sie in den letzten Wochen so toll geübt hatten. Schon vor der Siegerehrung war Trainerin Alisha Manning stolz auf ihre Mädels: „Sie haben so toll getanzt und es hat alles so geklappt, wie es sollte.“ Dass sie damit eine ähnliche Meinung hatte wie die Wertungsrichter, stellte sich bei der Siegerehrung raus. „The Kids Crew“ landeten knapp hinter „K.I.D.S.“ auf Platz zwei.
Die Altersklasse der Jungsenioren war die einzige, in der die Yourdancer nur eine Formation am Start hatten. Doch diese hatte es in sich: Im vergangenen Oktober war „DMC“ in Kopenhagen Weltmeister geworden. Das auch in diesem Jahr wieder mit ihnen zu rechnen ist, wurde sofort klar. Mit ihrer tollen Leistung begeisterten sie die ganze Halle und dürfen sich nun auch westdeutscher Meister nennen.
Nachdem die Yourdancer bei den Formationen in allen Altersklassen bis zum Abend voll abgeräumt hatten, kam es am Abend zu der Königsklasse einer jeden Meisterschaft: den Hauptgruppen Formationen. „We got it“ hatten nach dem Münster Contest vor einigen Wochen noch einmal hart an sich gearbeitet, um ihre Leistung weiter zu verbessern. Dass das geklappt hatte, zeigte sich schon in der ersten Runde, als die 24 Tänzerinnen und Tänzer einen tollen Auftritt zeigten. Sogar bis ins Finale konnten sie sich vortanzen. Dort zeigten sie noch einmal, wie viel in ihnen steckt. Bei der Siegerehrung war die Freude riesig, als sie mit einem starken fünften Platz belohnt wurden.
Für „It´s Yourdance“, die stärkste Dettener Formation, war die Westdeutsche Meisterschaft die erste in diesem Jahr, nachdem sie den Münster Contest ausgelassen hatten. Dementsprechend groß war auch die Anspannung, doch diese war unbegründet. Die Zuschauer waren überwältigt von der Power und dem Spaß, den die Yourdancer zeigten, sodass auch sie es mit unglaublichen Leistungen bis ins Finale schafften. Bei der Siegerehrung war der Jubel riesig, als sie den westdeutschen Meistertitel auch in diesem Jahr wieder nach Emsdetten holen konnten. Yourdance-Chefin Katrin Dieks war begeistert von allen Formationen: „Unglaublich, dass wir bei den Formationen in allen Altersklassen gewinnen konnten. Das ist der Lohn für die Arbeit der letzten Wochen!“
Aber nicht nur die Formationen waren für Yourdance am Start. Bei den Junioren schickten die Yourdancer auch zwei Smallgroups, also Gruppen aus drei bis sieben Tänzern, ins Rennen. Die Tänzerinnen und Tänzer beider Gruppen hatten zwar schon viel Formationserfahrung, waren aber in dieser Konstellation noch nie angetreten. Doch das ließen sie sich nicht anmerken. Sowohl „Beast Mode“ als auch „Team YD“ konnten tolle Leistungen erbringen. Am Ende durften sie sich über die starken Plätze vier und drei freuen.
Und auch Estela Koch und Clara Richert sind bereits erfahrene Formationstänzerinnen. In diesem Jahr versuchten sie, sich gegen starke Konkurrenz in der Kategorie Erwachsenen Duos durchzusetzen. Eins der Konkurrenz Duos waren Verena Kuhmann und Christin Wewers. Die beiden hatten auch in den letzten Jahren schon große Erfolge gefeiert. In diesem Jahr ging es wieder vor bis in die Finalrunde. Und auch Estela Koch und Clara Richert hatten es bis in die Finalrunde geschafft. Zu viert warteten sie bei der Siegerehrung und bejubelten sich gegenseitig als sie mit den Plätzen Zwei und fünf belohnt wurden.
Und auch ein Junioren Duo ging für die Dettener Tanzschule an den Start. Eric Hugo und Philipp Westbunk tanzen zwar normalerweise in zwei unterschiedlichen Formationen, doch im Duo spielte das keine Rolle. Runde um Runde tanzten sie sich weiter nach vorne und wurden am Ende mit einem tollen fünften Platz für ihre Leistungen belohnt.
Am Sonntag waren dann auch einige Yourdancer noch so mutig und stellten sich alleine in den verschiedenen Solo Alterskategorien vor die Wertungsrichter. Und auch hier war Philipp Westbunk wieder am Start. Zum ersten Mal tanzte er ohne die anderen Yourdancer und scheiterte mit Platz sieben nur knapp am Finale.
Bei den Junioren Solo Girls war mit Lara Reckhaus eine erfahrene Tänzerin am Start. Und sie wusste zu überzeugen. Am Ende musste sie sich nur einer einzigen Tänzerin aus Hamm geschlagen geben und darf sich nun westdeutsche Vize Meisterin nennen.
Bei den Erwachsenen ging Irina Wähning für die Emsdettener an den Start. In der großen Konkurrenz der Solo Girls musste sie alles geben, um bestehen zu können. Und das gelang: Mit einem starken vierten Platz schrammte sie nur knapp am Podest vorbei.
Nach diesem erfolgreichen Wochenende zog Katrin Dieks eine positive Bilanz: „Es lief wirklich super, wir haben in allen Kategorien ganz tolle Platzierungen erreicht. Jetzt kann die deutsche Meisterschaft kommen!“
Zurück